TEST-FUCHS ist das führende österreichische, international agierende Unternehmen im Bereich Prüfanlagenbau und Komponentenfertigung für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Seit 75 Jahren setzen wir auf höchste Qualität, Top-Technologie und zuverlässigen Support für unsere Kunden und tragen so zur Sicherheit im Luftfahrtverkehr bei. Das mit seinem Headquarter im Waldviertel verankerte Familienunternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeiter/innen und betreibt 12 Standorte weltweit.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Groß-Siegharts gelangt folgende Position zur ehestmöglichen Besetzung:
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Groß-Siegharts gelangt folgende Position zur ehestmöglichen Besetzung:
Fördermanagement Sachbearbeiter/in Teilzeit (m/w/d)
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Erarbeitung von Fördervorhaben und Abwicklung von Förderprojekten
(Einreichung, Reporting und Prüfung) - kaufmännische Bearbeitung von Förderanträgen (Forschungsprämien,
Forschungs- und Innovationsprojekte, Clean-Aviation, etc.) - Schnittstellenfunktion für interne Fachabteilungen sowie nationale und
internationale Förderstellen (Land NÖ, FFG, EU) - laufende Evaluierung neuer Fördermöglichkeiten
- Durchführung diverser Meldungen an die Statistik Austria
- Monitoring des operativen Investitionsprozesses
- administrative Unterstützung des Controlling-Teams
Das zeichnet Sie aus
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (berufsbildende höhere Schule, Uni,
FH) - Berufserfahrung im Finanzbereich und Buchhaltungskenntnisse vorteilhaft
- Erfahrung in der Abwicklung von öffentlichen Förderprojekten von Vorteil
- sehr gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel und Word)
- idealerweise technisches Interesse von Vorteil
- gute Englischkenntnisse
- genaue Arbeitsweise und ausgeprägtes Zahlenverständnis
Unser Angebot
- Teilzeit im Rahmen von 20 Wochenstunden
- Tätigkeit in einem international ausgerichteten, innovativen Familienunternehmen
- gezielte Entwicklungs- und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der Luftfahrtbranche
- kollegialer Zusammenhalt, Sozialleistungen, Zukunftsvorsorge sowie Firmen-
events - flexible Arbeitszeiten (großzügiges Gleitzeit-Modell) für eine ausgewogene Work-
Life-Balance - Home-Office Möglichkeit 2 Tage / Woche