TEST-FUCHS ist das führende österreichische, international agierende Unternehmen im Bereich Prüfanlagenbau und Komponentenfertigung für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Seit 75 Jahren setzen wir auf höchste Qualität, Top-Technologie und zuverlässigen Support für unsere Kunden und tragen so zur Sicherheit im Luftfahrtverkehr bei. Das mit seinem Headquarter im Waldviertel verankerte Familienunternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeiter/innen und betreibt 12 Standorte weltweit.
Seit 2011 unterstützen wir Technik-Studierende und fördern junge Potenzialträger im Waldviertel mit einem
Seit 2011 unterstützen wir Technik-Studierende und fördern junge Potenzialträger im Waldviertel mit einem
TEST-FUCHS Stipendium
für Technik-Studierende (m/w/d)
mit Bezug zum Waldviertel
EUR 1.250,00/Semester (2 x pro Jahr)
Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit eines gesondert entlohnten Praktikums in unserem Unternehmen, wodurch Studierende einschlägige Berufserfahrung sammeln und spannende Tätigkeitsbereiche bei TEST-FUCHS kennenlernen können, indem sie auch direkt an Projekten mitarbeiten. Nach erfolgreichem Studienabschluss gelingt so auch optimal der Einstieg ins TEST-FUCHS Team.
Worauf kommt es an?
- Studium an einer technischen Universität bzw. FH (mindestens im 3. Semester)
- Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Informatik
oder technische Physik - guter Studienerfolg
- Bezug zum Waldviertel
Wie erfolgt die Stipendiums-Bewerbung?
Schicke uns deine aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Maturazeugnis, Inskriptionsbestätigung und aktuelles Sammelzeugnis) bis 30. September 2023 über unser Online-Portal.
Die Vorselektion erfolgt anhand der eingereichten schriftlichen Unterlagen und aufgrund des Studienerfolgs. Ausgewählte KandidatInnen werden zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Das TEST-FUCHS Stipendium kann bis zu maximal zweimal an die gleiche Person vergeben werden.
Über die Aufnahme-, Erfolgs- und Verlängerungskriterien entscheidet ausschließlich die TEST-FUCHS GmbH.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Vorselektion erfolgt anhand der eingereichten schriftlichen Unterlagen und aufgrund des Studienerfolgs. Ausgewählte KandidatInnen werden zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Das TEST-FUCHS Stipendium kann bis zu maximal zweimal an die gleiche Person vergeben werden.
Über die Aufnahme-, Erfolgs- und Verlängerungskriterien entscheidet ausschließlich die TEST-FUCHS GmbH.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.